Textillaborant (m/w/d) – Otto Garne
10954
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-10954,mikado-core-2.0.5,ajax_fade,page_not_loaded,,mkd-child-theme-ver-1.0.0,mkd-theme-ver-2.3,smooth_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive

Textillaborant (m/w/d)

Textillaborant (m/w/d)

Darum geht’s in diesem Job

Als Textillaborant/in kennst du dich mit den verschiedensten Materialen und ihren Eigenschaften aus und testest, ob sie den jeweiligen Ansprüchen gerecht werden. Auch für die Veredlung von Textilien und deren Kontrolle bist du der Profi. Kann das Baby bedenkenlos an seiner Kleidung nuckeln? Färbt das Textil in der Waschmaschine auch nicht ab? Sieht die Farbe unter jedem Licht gleich aus? Dank deiner fachmännischen Arbeit ist das alles und viel mehr sichergestellt.

Das sind deine Perspektiven

Alle Textilien müssen nach der Herstellung auf Qualität überprüft werden und genau hier kommst du zum Einsatz! Nach deinem Abschluss untersuchst und analysierst du die chemischen und physikalischen Eigenschaften von textilen Rohstoffen und wirkst in der Produktentwicklung mit. Du kannst den Karrierepfad auch weitergehen, mit einer Weiterbildung zum Techniker Textilveredelung oder zum Industriemeister Textilwirtschaft.

Das steht am Monatsende auf der Gehaltsabrechnung

1. Ausbildungsjahr: 1.005,00 Euro brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.075,00 Euro brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.150,00 Euro brutto

Dir ist noch etwas nicht ganz klar?
Kein Problem, da helfen wir dir gerne!

Robert Nothelfer
Gebrüder Otto GmbH & Co. KG
Königstraße 34, 89165 Dietenheim
r.nothelfer@otto-garne.com
07347 / 9606-302

Kurz und Knackig

Schulabschluss

Hauptschulabschluss oder mittlere Reife

Diese Fächer liegen dir

Chemie, Physik, Mathe

Art

Duale Ausbildung

Dauer

3 Jahre

Voraussetzungen

Interesse an technischen Entwicklungen, chemisches und physikalisches Verständnis, Sorgfalt

Inhalte

Ansetzen von Rezepturen, Färben, Prüfung textiler Materialien, Qualitätskontrolle